Druckverluste - Prüfstand für Regelalgorithmen

Sektor: Pneumatik, Hydraulik

 

Kategorie: Technik

 

Beschreibung

Druckverluste in einer Rohrleitung

Entwurf und Realisierung eines Steuerungs- und Kontrollsystems für die Überprüfung eines hydraulischen oder pneumatischen Kreislaufs unter verschiedenen Arbeitsbedingungen, mit dem Ziel der Messung von Druckabfällen in einem Leitung.

Ziel

Bedienung über eine grafische Schnittstelle

Dem Techniker, der die Charakterisierung des hydraulischen/pneumatischen Kreislaufs vornimmt, die Möglichkeit bieten, die Arbeitsbedingungen leicht zu ändern, ohne physisch am System zu arbeiten, sondern über eine grafische Schnittstelle.

Unsere Lösung und der Nutzen für den Kunden

Prüfung und Datenerfassung mit Sensoren

Wir haben einen Prüfstand gebaut, der mit einer Mini-SPS betrieben wird, die Pumpen und Magnetventile mit einem von SAECON-Ingenieuren entwickelten Algorithmus steuert. Der Algorithmus erhält Eingaben von einem Touchscreen-Display, das über ein CAN-Netzwerk mit der SPS verbunden ist. Mit Hilfe von Sensoren, die von einem digitalen Oszilloskop erfasst werden, können die Signale mit Frequenzen und in Zeitintervallen gemessen und verarbeitet werden, die entsprechend den Anforderungen der durchzuführenden Prüfung eingestellt werden können (nicht an das Prüfsystem gebunden).

Der Kunde verfügt somit über ein einfaches, benutzerfreundliches System zur Verwaltung eines Versuchsaufbaus.