Entwurf, Prüfung und Prototyp von Brüstungen aus Aluminium und Glas
Sektor: Bauwesen, Architektur
Kategorie: Entwurf, Konstruktion, Prüfung
Video: Prüfung des Prototyps
Entwurf von Brüstungen aus Aluminium und Glas
Der Kunde will gebogene und geradlinige Brüstungen aus Aluminium und Glas entwerfen, die an einem neuen prestigeträchtigen grossem Wohngebäude in der französischen Küstenregion angebracht werden sollen.
Die architektonische Wahl fällt auf Balkone mit grossen Glasbrüstungen, damit die Mieter die Aussicht geniessen können.
Eine Brüstung, die dem Wind standhält
Entwurf, Prüfung und Herstellung von Brüstungen aus Aluminium und Glas gemäss den gängigen europäischen Normen, mit Aufpralltests am Prototyp der kompletten Brüstung, um die tatsächliche Widerstandsfähigkeit zu überprüfen.
Der Bedarf an einer schlanken Aluminium-Tragstruktur, die dennoch in der Lage ist, der starken Windeinwirkung zu widerstehen, führt zu einem smarten Design der Strukturelemente und Verbindungen, welche die architektonische Harmonie berücksichtigt und gleichzeitig eine hohe technische Effizienz gewährleistet.
Entwurf des Prototyps, Überprüfung durch Tests und Einhaltung der Vorschriften
Wir haben den Kunden von der Konzeption des Prototyps über seine vollständige Realisierung bis hin zur Durchführung der Widerstandsprüfungen begleitet.
Unter Einhaltung der geltenden Normen (NFP, nationale Anpassung der EN-Normen) haben wir in Zusammenarbeit mit den Architekten die integrale Struktur entwickelt, vom Verankerungssystem auf dem Beton bis hin zu den Verbindungsdetails der Module.
Da das Gebäude am Meer liegt, ist es in besonderem Masse den Kräften des Windes ausgesetzt. Die Daten über den auf die Fassaden wirkenden Winddruck wurden in einer Windkanalstudie ermittelt.
Die Überprüfung der strukturellen Widerstandsfähigkeit erfolgte mit Hilfe eines Finite-Elemente-Modells (FEM), in dem die in den Normen festgelegten Belastungsbedingungen nachgebildet wurden: äusserer und innerer Winddruck, Kraft auf den Handlauf.
Da es sich um die am stärksten belasteten Strukturen handelt, wurde aus Kostengründen nur der Teil der linearen Brüstungen durch Finite-Elemente-Analyse (FEM) überprüft. Die Arbeit wurde dann durch Labortests sowohl der linearen als auch der gebogenen Brüstungen vervollständigt.